Leistungen

Unsere Dienstleistungen im Überblick:

Als Fachbetrieb für Akustik & Trockenbau mit mehreren Jahren Erfahrung im Innenausbau, haben wir es zu unserer Aufgabe gemacht, unseren Kunden ein professionelles und umfangreiches Dienstleistungsangebot zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis anzubieten.

Unser Unternehmen fokussiert sich auf die Flexibilität gegenüber den Kunden, um all Ihre Wünsche erfüllen zu können. Diesen Anspruch umzusetzen und gerecht zu werden, ist unsere oberste Priorität.

Trockenbau
Trockenbau Innenausbau durch unsere Trockenbauspezialisten

Die Trockenbauweise umfasst die Herstellung raumbegrenzender, aber nicht tragender Bauteile im Bauwesen. Unser Unternehmen bietet Ihnen geprüfte Lösungen für Wand und Decke.

Um von der Bauweise unseres Unternehmens zu profitieren, arbeiten unsere Fachspezialisten gezielt auf die Voraussetzungen des Trockenbaus. Hierbei achten wir bei der Ausführung der Trockenbauweise die DIN-Norm zu erfüllen.

 

Akkustik
Akkustik

Die Akustik beeinflusst die Qualität eines Raumes

Diese wird im Wesentlichen bestimmt durch die:

Bauakustik: Hierbei wird darauf geachtet, dass die Schallübertragung von einem Raum zum anderen Raum reduziert wird.

Raumakustik: Reduzierung der Schallausbreitung innerhalb eines Raumes für ein optimales Raumklima.

Trennwandsysteme
Trennwandsysteme

Harko Bau bietet Ihnen eine Vielzahl von Wandsystemen an.

Diese Systeme unterscheiden sich davon in welchem Einsatzbereich und unter welchen Bedingungen diese Wände erbaut werden sollen.

Folgende Technologien der Wände bieten wir an:

Metallständerwand mit Aquapanel Technologie.

Diese Wand ist speziell für Feucht- und Nassräumen ausgerichtet und erfüllt die Anforderungen in Räumen, wo mit Feuchtigkeit und Spritzwasserbeaufschlagung zu rechnen ist.

Folgende Räume sollten diese Anforderungen erfüllen:
• Duschräume in Sportstätten
• Wellnessbereiche
• Schwimmbäder
• Gewerbliche Küchen
• Wäschereien

Gipskarton-Doppelständerwand
Bei dieser Ausführung wird dabei geachtet, Ihnen die maximale Stabilität und Schalldämmung der Wand zu gewährleisten.

Vorsatzschale
Eine Vorsatzschale wird vor eine bestehende oder einer anderen Oberfläche montiert. Dies bietet Ihnen folgende Vorteile.
• Zusätzliche Schalldämmung
• Brandschutz
• Ästhetische Verbesserungen

Ständerwand

Dies ist das grundlegendste Trennwandystem im Trockenbau. Bei dieser Herstellung achten wir darauf, die Schall- und Wärmedämmung zu verbessern.

Je nach Anforderungen des Projektes gibt es jedoch noch weitere Varianten und Kombinationen dieser Systeme. Um das passende Trennwandsystem für Ihr Projekt auszuwählen, können Sie gerne mit einer unserer Fachspezialisten Kontakt aufnehmen. Wir beraten Sie gerne.

Deckensysteme
Deckensysteme

Im Trockenbau gibt es verschiedene Deckensysteme die verwendet werden können, um eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen.

Hier sind einige gängige Deckensysteme im Trockenbau:

1. Abgehängte Decke: Diese Ausführung ist das am häufigsten verwendete Deckensystem im Trockenbau. Abgehängte Decken bieten eine glatte Oberfläche und ermöglichen den Zugang zu Installationen wie Elektroleitungen, Lüftungskanäle oder Rohrleitungen oberhalb der Decke.

2. Akustikdecke: Akustikdecken wurden speziell entwickelt um den Schall in einem Raum zu kontrollieren. Diese Bauweise ist besonders in Räumen wie Büros, Klassenzimmern oder Konferenzräumen beliebt.

3. Rasterdecke: Dieses Deckensystem besteht aus einem Raster aus Metallprofilen, die an der vorhandenen Decke befestigt werden. Rasterdecken bieten eine einfache Möglichkeit, Installationen zu verbergen und den Zugang zu ermöglichen.

Diese sind nur einige Beispiele für Deckensysteme im Trockenbau. Je nach den Anforderungen des Projektes gibt es noch weitere Varianten und Kombinationen dieser Systeme.

Brand-Schallschutz
Brand-Schallschutz

Brandschutz:
Hierbei wird darauf geachtet die Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb eines Gebäudes zu verzögern oder gar zu verhindern.

Schallschutz:
Der Schallschutz im Trockenbau dient dazu, den Schall innerhalb eines Gebäudes zu dämmen und damit eine angenehme Raumakustik zu schaffen.



Abriss
Abriss

Funktionsuntüchtige Bauwerke


Ihr Bauvorhaben wird hierbei begutachtet. Wände und Decken werden geprüft, ob sie komplett oder zum Teil abgerissen werden sollten. Zudem kümmern wir uns um die Entsorgung der Abfallprodukte.






Ausbau & Sanierung
>Ausbau & Sanierung

Wirtschaftlich, schnell und flexibel

Die Trockenbauweise ermöglicht Ihnen ihr Bauvorhaben nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Wir setzen diese in die Realität um und bieten Ihnen hundertprozentiges Wohlbefinden in Ihren eigenen vier Wänden. 





Verspachteln der Trockenbauwand/decke
Verspachteln der Trockenbauwand/decke

Folgende Spachtelarbeiten der Trockenbauwand/decke bieten wir an.

Qualitätsstufe Q1-Grundverspachtelung
*Füllen der Stoßfugen und Befestigungsmittel z.B Schrauben der Gipsplatten mit einer Spachtelmasse

Qualitätsstufe Q2- Standardverspachtelung
* Grundverspachtelung mit anschließendem Nachspachteln der Stoßfugenbereiche

Qualitätsstufe Q3
*Oberflächen der Q3 sind als Untergrund für dekorative Oberputze mit Körnung >1mm für feinstrukturierte Wandbekleidungen und matte, nicht strukturierte Beschichtungen geeignet.

Qualitätsstufe Q4
*Alle Arbeitsschritte der Güteklasse 3 müssen ausgeführt werden, anschließend wird die Gipsplattenwand oder Decke vollflächig mit einer Schicht >1mm überzogen.